SATZUNG | ||
Grundsätze |
||
Am 01.03.2007 gründet sich das NVA-Forum. Das NVA-Forum besteht aus engagierten und fachlich qualifizierten Personen. Hauptinhalt und –ziel der Zusammenarbeit ist die Vertiefung, Aufarbeitung und Erschließung zeit- und militärgeschichtlicher Inhalte der bewaffneten Organe der DDR, vorrangig der NVA. Das NVA-Forum ist kein politisches Forum. Selbstverständlich lassen sich die zeitgeschichtlichen Abläufe nicht „wertfrei“ betrachten, jedoch geht es dem NVA-Forum nicht darum einseitige Betrachtungsweisen zu unterstützen sondern ein weitgehend objektives Gesamtbild darzustellen, welches jedem Interessenten die Möglichkeit gibt sich auf dieser Basis eine eigene Meinung zu bilden. Die Angehörigen des NVA-Forums erklären sich ausdrücklich
bereit aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen aus dem militärischen
Alltag zu berichten. So wollen sie ihren Beitrag zur Schaffung eines realistischen
Geschichtsbildes leisten. |
||
Organisationsform | ||
Das NVA-Forum ist kein Verein, keine Partei oder sonstige
Vereinigung im herkömmlichen Sinne. Es steht allen Personen offen,
welche sich dem Hauptanliegen des Forums verpflichtet fühlen und bereit
sind den Gegenstand ihrer Arbeit auf wissenschaftliche Grundlagen zu stellen.
Das NVA-Forum ist eine virtuelle „Vereinigung“ ohne jeden
juristischen Anspruch. Die Existenz und Zusammenarbeit basiert ausschließlich
aus der freiwilligen Übereinkunft im Sinne der Hauptziele und -inhalte
zusammen zu arbeiten. |
||
Kommunikation
des NVA-Forums |
||
Das NVA-Forum kommuniziert (vorrangig) mit Hilfe des Internets. Dazu stehen folgende Seiten des Forums zur Verfügung: - WEB-Forum des NVA-Forums Kernpunkt bildet das WEB-Forum. Dieses steht (bis auf einige geschlossene Bereiche) allen Interessenten zur Verfügung. In ihm werden Anfragen gestellt, beantwortet und diskutiert. Allen Interessenten, welche sich auf dieser Plattform registrieren lassen, steht es frei diese Informationen zu lesen und zu kommentieren bzw. eigene Themen zu eröffnen. Das NVA-Forum behält sich ausdrücklich vor neben den administrativen Themen (Aufnahme, Organisation, Ausschluss …) auch fachliche Themen im geschützten Bereich zu diskutieren. Über die konkrete Verfahrensweise wird im Einzelfall abgestimmt. Allen Interessenten steht es frei sich im Chat-Bereich anzumelden und sich dort mit anderen zu unterhalten. Die Informationen in den Projektbereichen stehen (sobald veröffentlicht) ebenfalls allen Interessenten zur Verfügung. In einigen der Bereiche gibt es Hinweise auf die Urheberrechtsbestimmungen, welche selbstverständlich in vollem Umfang gelten. Die Inhalte aller Seiten der Domain http://www.nva-forum.de und
der darunter liegenden Seiten bilden das „virtuelle Eigentum“
des NVA-Forums. |
||
Projekte
des NVA-Forums |
||
Ein wesentliches Ziel des NVA-Forums ist das Zusammenfassen,
Aufbereiten von Informationen aus dem Internet-Forum. Das erfolgt in Projekten.
Diese Projekte können auf unterschiedlichste Weise veröffentlicht
werden: 1. Publikationen von Einzelpersonen oder kleineren Gruppen (wenn diese sich zu einem Projekt zusammengeschlossen haben. 2. Publikation des NVA-Forums, wenn es um ein Projekt geht, welches von der Masse erarbeitet wurde. 3. Projekt-Seiten im Internet 4. weitere Das Forum bietet ausdrücklich Einzelpersonen oder Personengruppen
die Möglichkeit an in seinem Bereich zu arbeiten. Die Form der Unterstützung
auf der einen Seite sowie der Nutzen für das Forum auf der anderen
Seite werden individuell besprochen. In jedem Fall wird die Unterstützung
eines Projektes zur Abstimmung gestellt. |
||
Arbeitsweise
des NVA-Forums |
||
Jedes Mitglied des NVA-Forums hat eine Stimme. Alle
Entscheidungen werden mehrheitlich getroffen. Als Mittel zur Abstimmung
werden Umfragen im internen WEB-Bereich des Forums genutzt. Jedes Mitglied
hat den gleichen Zugang zu allen Themen im internen Bereich. Jedes Mitglied
darf Umfragen eröffnen bzw. sich dazu äußern. Wird eine Umfrage eröffnet, muss das Mitglied einen Beitrag schreiben, das Problem benennen sowie Umfrageoptionen (JA, NEIN, SPÄTER …) anbieten, die eine klare Positionierung ermöglichen. Die Umfrage endet: (1.) wenn eine erforderliche Mehrheit für eine der angebotenen Optionen
erreicht ist. (2.) nach 14 Tagen. Nachdem eine Unfrage beendet ist, wird sie (durch einen Moderator/Admin) geschlossen und in den Bereich „abgeschlossene Umfragen“ verschoben. Aktuell laufende Umfragen liegen im Bereich „aktuelle Umfragen“. Eine Abstimmung gilt als Gültig, wenn 50 Prozent der Mitglieder
des NVA-Forums daran teilgenommen haben. (Stand zum Beginn der Abstimmung) Die erforderlichen Mehrheiten beziehen sich immer auf die insgesamt abgegebenen
Stimmen. Vorausgesetzt wird selbstverständlich die Gültigkeit
der Abstimmung (50% der Mitgliederanzahl). |
||
Moderatoren/Admin |
||
Die Moderatoren sowie der Admin sind Mitglieder des
NVA-Forums. Moderatoren und Admin haben wie jedes andere Mitglied eine Stimme.
Sie haben die Aufgabe: 1. das Forum organisatorisch zu verwalten (Themen verschieben, Spams löschen, Themen splitten …) und 2. die Festlegungen des NVA-Forums (Ergebnisse der Umfragen) umzusetzen. Über die Ergebnisse der Umfragen wird die Öffentlichkeit bei Notwendigkeit informiert. (Bsp.: Auf Beschluss des NVA-Forums wurde der Account „xyz“ gelöscht.) Die Moderatoren sowie der Admin werden vom Forum eingesetzt. |
||
Mitglieder
des NVA-Forums – Aufnahme |
||
Jeder kann Mitglied des NVA-Forums werden, der: 1. sich mit den Zielen des NVA-Forums identifiziert, 2. prinzipiell bereit ist an Projekten des NVA-Forums mitzuwirken (natürlich unterschiedlich in Bezug auf Zeit und Umfang) 3. den vereinbarten Betrag auf das angegebene Konto überwiesen hat, und Die Aufnahme erfolgt durch Abstimmung. Ein Mitglied ist aufgenommen,
wenn die einfache Mehrheit der Mitglieder für die Aufnahme gestimmt
hat. Wird ein Mitglied in das NVA-Forum aufgenommen, wird sein Account
aus der Gruppe „Nutzer“ in die Gruppe „Mitglieder“
verschoben. Er besitzt von dem Zeitpunkt an alle Rechte und Pflichten.
Auf der Startseite des Forums wird das Mitglied in eine Liste des NVA-Forums
aufgenommen. Diese Liste enthält den Namen des Mitglieds, seine Dienstzeit
sowie die Hauptverwendungsrichtung. Sie soll den Außenstehenden
einen Überblick über den Personenkreis im Allgemeinen bzw. die
Kompetenz des Einzelnen geben. Um Mitglied des NVA-Forums zu werden reicht eine einfache Meldung (im
Forum) per PM bei einem Mitglied, einem Moderator oder dem Admin oder
ein entsprechender Beitrag im (offenen) Forum. Außerhalb des Forums
reicht ebenfalls eine einfache Meldung bei einem bekannten Mitglied. Die
Mitglieder sind verpflichtet bei einer Meldung eine Umfrage zu eröffnen.
Das Ergebnis der Umfrage (positiv wie negativ) wird dem Mitglied durch
den Admin bekannt gegeben. |
||
Mitglieder
des NVA-Forums – Ende der Mitgliedschaft |
||
Die Mitgliedschaft im NVA-Forum kann auf verschiedene
Weise beendet werden: 1. wenn ein anderes Mitglied in einer Umfrage den Ausschluss des Mitgliedes beantragt und die erforderliche Mehrheit für diesen Antrag erhält, 2. wenn der vereinbarte Betrag nicht auf das angegebene Konto überwiesen wird oder 3. auf eigenen Entschluss Wird die Mitgliedschaft beendet, wird der Account aus der Gruppe „Mitglieder“
in die Gruppe „Nutzer“ zurückgestuft. Damit verliert
er automatisch den Zugang zu den internen Bereichen des NVA-Forums. |
||
Finanzierung/Kosten |
||
Zur Finanzierung des Forums sowie von Treffen und
Projekten des NVA-Forums wird von den Mitgliedern ein freiwilliger Beitrag
auf ein Konto überwiesen. Die Höhe des Betrages beträgt 10
bis 20 Euro/Jahr und wird in jedem Jahr bis zum 01.03. des lfd. Jahres überwiesen. Über die Verwendung der Mittel wird gemeinsam abgestimmt. Das Geld wird von einer Person des NVA-Forums verwaltet, die in keinem Fall mit dem Admin identisch ist. Sollten die Mittel des NVA-Forums innerhalb eines Jahres nicht aufgebraucht werden, kann das NVA-Forum am Jahresende darüber abstimmen die Zahlung im Folgejahr auszusetzen. Sollte sich das NVA-Forum auflösen, jedoch noch Mittel vorhanden
sein, werden diese einem sozialen Zweck gespendet. |
||
Die Mitglieder des NVA-Forums | ||